
Ich war von 2016 bis 2019 in der Ortsgruppe der NaturFreunde Essen - Kray/Steele e.V. aktiv. Dort habe ich auch direkt die Kinder- und Jugendgruppenleitung übernommen und mit an neuen Strukturen gearbeitet. So haben wir im Februar 2019 aus den Jugendgruppen heraus die Naturfreundejugend Essen gegründet, deren Vorsitzende ich geworden bin.
Die NaturFreunde-Bewegung liegt mir von anfang an am Herzen, grade das Zusammenspiel zwischen Jung und Alt macht mir große Freude. Im letzten Jahr haben wir uns dann dazu entschieden eine neue Ortsgruppe direkt vor Ort zu gründen. Gesagt, getan - also haben wir mit einigen Freundinnen und Freunden die NaturFreunde Essen-West im Juni 2019 auf der Margarethenhöhe gegründet. Dort bin ich im Vorstand als Kassiererin aktiv und Leite eine KreativWerkstatt für Junge und Ältere Menschen. Diese findet monatlich in den Räumlichkeiten der AWO Frohnhausen, in der Dahnstraße statt.
Die NaturFreunde sind ein sehr vielfältiges Verband, für alle Generationen. Hier kann sich jeder mit einen Ideen einbringen. Wichtig ist mir dabei vor allem, dass auch die Jugend eine eigene Stimme hat und sich selber entwickeln kann. Dafür trete ich gerne ein und arbeite auch in Zukunft mit.
Neben meinem Engagement bei den NaturFreunden bin ich noch in der SPD aktiv. 2019 bin ich in die SPD Essen-Margarethenhöhe eingetreten und habe dort, von 2020 bis 2022, dem Vorstand, als Beisitzerin angehört. Seit 2021 gehöre ich dem Vorstand, als Schriftführerin, in der AG Migration und Vielfalt der SPD Essen an.
Auch wenn mein Lebensmittelpunkt seit 2020 auf der Margarethenhöhe liegt, so hängt mein Herz ebenso an meiner alten Heimat, Altendorf. In Altendorf habe ich über 20 Jahre gelebt und gearbeitet. Ein Großteil meiner Familie und meiner Freunde lebt in diesem Lebens- und Liebenswerten Stadtteil. Daher habe ich 2022 entschieden meinen SPD-Ortsverein zu wechseln und bei der SPD Frohnhausen/Altendorf anzuklopfen! Seit September 2022 bin ich im SPD-Ortsverein Frohnhausen/Altendorf als stellv. Ortsvereinsvorsitzende aktiv.
Weitere Mitgliedschaften bestehen bei WasteWalk e.V. (Mitglied), AWO Ortsverein Margarethenhöhe (Mitglied), Die Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe (Mitglied) und beim Altendorfer Bürgerverein (Mitglied).
Eine Detaillierte Übersicht gibt es unter: Mitgliedschaften